Nach einer Trennung gibt es viele Minenfelder. Ihr müsst eine gemeinsame Wohnung ausräumen, euch vielleicht von Haustieren trennen, entscheiden, ob ihr mit der Familie des anderen in Kontakt bleiben möchtet, und vieles mehr.
Richtig konkret wird es, wenn der Geburtstag des Ex-Freundes vor der Tür stehst. Dieses Datum vergisst du wahrscheinlich nicht so leicht und fragst dich dann, ob du ihm gratulieren solltest oder nicht.
Die kurze Antwortet lautet: Es kommt ganz darauf an. Und zwar darauf, ob ihr noch in Kontakt seid, wie die Trennung war, ob einer von euch einen neuen Partner hat und ob du noch Gefühle für ihn hast.
Wir geben dir hier ein paar Tipps zu dieser schwierigen Frage und raten dir zudem, dich bei einer Partnervermittlung anzumelden, um ganz schnell auf andere Gedanken zu kommen.
Wenn ihr noch Kontakt habt
Vielleicht gehörst du zu den Glücklichen, die eine relativ unkomplizierte und schmerzfreie Trennung hinter sich haben. Denn manchmal ist es möglich, dass ein Paar sich eingesteht, dass es nichts wird oder die Gefühle abgeflaut sind.
In diesem Fall ist es tatsächlich gar nicht so abwegig, dass ihr Freunde bleiben könnt. Diese Phrase, „Lass uns Freunde bleiben“, wird sehr häufig verwendet, klappt aber in den wenigsten Fällen.
Solltest du aber wirklich das Gefühl haben, noch mit dem Ex befreundet sein zu können, dann solltest du dich zu seinem Geburtstag so verhalten, wie du das auch mit anderen Freunden tust.
Indem du lieb und freundlich gratulierst und dich vielleicht erkundigst, ob er einen schönen Tag hat, sendest du ein freundschaftliches und interessiertes Zeichen.
Denn letztendlich ist es wichtig, zu wissen, wie es der anderen Person, der man lange Zeit so nahestand, inzwischen geht und ob er oder sie glücklich ist.
Zudem merkst du an der Reaktion auf die Geburtstags-Glückwünsche, ob er darauf eingeht, vielleicht etwas zurückfragt, oder aber eher abweisend reagiert. Daraus kannst du ableiten, wie es mit euch weitergeht.
Wenn die Trennung schmerzhaft war
Häufiger sind leider einseitige oder schmerzvolle Trennungen. Solltest du merken, dass du noch nicht über ihn hinweg bist und vielleicht sogar noch Gefühle hast, ist es empfehlenswert, dich vom Ex fernzuhalten.
Dazu gilt auch, dass du seinen Geburtstag ignorierst. Denn das weckt nicht nur alte Erinnerungen mit Verletzungspotenzial, sondern kann auch neue Hoffnungen wecken. Auf jeden Fall wirst du wie auf Kohlen sitzen, bis er antwortet.
Zwar ist er vielleicht beleidigt, dass du dich nicht meldest, aber insbesondere dann, wenn die Trennung von ihm ausgegangen ist, hast du viel mehr Grund, beleidigt zu sein.
Allerdings geht es noch mehr um Selbstschutz. Um ihn zu vergessen und die Trennung verarbeiten zu können, brauchst du viel Distanz und keine ständige Erinnerung. Streich daher das Datum aus dem Kalender und höre auf, ihm auf sozialen Medien zu folgen.
Es kann sogar sein, dass ehemalige Partner den Geburtstag als Möglichkeit sehen, wieder zusammenzukommen. Du solltest auf keinen Fall zu einer Party gehen, auf die er dich vielleicht einlädt, und auch von Geschenken Abstand nehmen.
Das gilt insbesondere dann, wenn einer von euch oder ihr beide einen neuen Partner habt. Der hat nämlich die volle Aufmerksamkeit verdient und kann mit einem Ex nicht viel anfangen.
Und darf/sollte man etwas schenken?
Du kannst deinen Ex wahrscheinlich in- und auswendig und hattest vielleicht sogar schon Geschenkideen für den näher rückenden Geburtstag, bis die Trennung dir dazwischengefunkt hat.
Auch beim Thema Geschenk gilt, dass du es nur dann in Erwägung ziehen solltest, wenn ihr noch befreundet seid und beiderseitig keine Gefühle oder Hoffnungen mehr bestehen.
Es sollte ein kleines und neutrales Geschenk sein, das sich deutlich von dem unterscheidet, was du in einer Beziehung machen würdest.
Auf Nummer sicher gehst du aber nach einer Trennung, wenn du nichts verschenkst und ihm allemal freundlich, aber zurückhaltend gratulierst und dich nach ihm erkundigst.
Auf andere Gedanken kommen
In den meisten Fällen sollte dein Fokus aber darauf gerichtet sein, die Trennung zu verarbeiten und den Ex langsam, aber sicher aus den Augen zu verlieren.
Um dir also nicht über seinen Geburtstag den Kopf zu zerbrechen, empfehlen wir dir, einmal in unseren coolen Singlebörsen-Test zu schauen. Dort siehst du auf einen Blick, wo eventuelle neue Partner auf dich warten.
Natürlich solltest du eine andere Person nicht benutzen, um über deinen Ex hinwegzukommen, aber sobald du soweit bist, dass du dich bereit für eine neue Beziehung fühlst, ist Online-Dating aufgrund der großen Auswahl eine gute Idee.
Übrigens, die beste Partnerbörse ist laut DISQ und Stiftung Warentest Parship, der größte deutsche Anbieter. Dort sind deine Chancen auf eine glückliche neue Beziehung besonders hoch und schon schnell wirst du dir um deinen Ex keine Gedanken mehr machen.
Hier kannst du dich direkt bei Parship anmelden – wir wünschen viel Erfolg!
Und hier gibt es noch mehr Artikel rund um Liebe und Beziehung:
Illusionen von der Traumbeziehung
Tausendmal berührt – tausendmal ist nichts passiert: Wenn aus Freundschaft Liebe wird
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar