Du hast es mit dem Online-Dating versucht und dabei tatsächlich jemanden gefunden, der oder die vielversprechend ist. Ihr habt Euch entschlossen, Euch zu verabreden und alles läuft bestens. Ihr fühlt Euch miteinander wohl, habt Euch viel zu sagen und trefft Euch im folgenden Monat häufiger. Alles scheint wirklich gut zu laufen – als wärt Ihr eigentlich schon zusammen. Wäre da nicht eine Kleinigkeit: die andere Person hat immer noch ihr Datingprofil aktiv.
Das erleben viele und ist also keine Seltenheit bei der Online-Partnersuche. Das Problem ist aber die Unsicherheit, ob man jetzt ein Paar ist oder nicht und wie weit das Interesse der anderen Person überhaupt reicht. Einfach mal direkt nachzufragen ist nicht immer so leicht und man will ja auch niemanden verschrecken. Grundsätzlich scheinen Männer ihr Profil noch länger online zu lassen, als Frauen und brauchen einfach grundsätzlich länger, um sich festzulegen, auch wenn massives Interesse vorhanden ist. Das trifft nicht nur auf die Partnersuche ab 30 zu.
Was Du nicht tun solltest
Setze die andere Person nicht verbal unter Druck und stell kein Ultimatum. Wenn die andere Person noch zögert, braucht sie vielleicht einfach grundsätzlich länger, eine feste Bindung einzugehen. Manche Personen könnten wirklich verschreckt werden, wenn sie gedrängt werden, während sie eigentlich dachten, dass gerade eine schöne Beziehung dabei wäre zu entstehen und zu wachsen. Manche brauchen dafür eben einfach Zeit und nehmen vielleicht dafür dann, wenn sie sich entschieden haben, die Beziehung auch wirklich ernst.
Wenn also das Profil Deines Traumpartners immer noch online ist, ist die eigentliche Frage – seid Ihr denn jetzt exklusiv, fest zusammen? Habt Ihr einander gesagt, dass Ihr nur Euch gegenseitig weiterhin treffen wollt? Bevor so etwas verabredet wurde, ist es nämlich völlig okay, wenn die andere Person ihr Profil immer noch online hat. Vielleicht nicht schön oder schmeichelnd, aber fair und ok. Natürlich ist es extrem nervenzermürmend, wenn sich jemand eigentlich so verhält, als wäre man zusammen und gleichzeitig kein Wort darüber verliert und eben einen im Unklaren lässt, warum er oder sie sich von der Datingplattform noch nicht abgemeldet hat.
Wenn es klar ist, dass Ihr eine feste Beziehung eingegangen seid, bzw. im Moment niemand anderen trefft – dann kannst Du auch einfach darum bitten, dass das Profil / Mitgliedschaft gelöscht wird! Wenn es nicht klar ist, muss erstmal diese Klarheit her. Genaueres erfährst Du unter Dating Portale unter der Lupe.
Die nächsten Schritte
Um dahin zu gelangen, sind mehrere Schritte nötig. Zunächst einmal: langsam feststellen, ob die Beziehung sich in diese Richtung zu entwickeln scheint. Was denkt dein potenzieller Partner/in, in welche Richtung es läuft? Während der nächsten zwei bis vier Wochen solltest Du daher versuchen, ganz allgemeine, natürlich verlaufende Gespräche zu diesem Thema anzuregen. Also kein erzwungenes Gespräch, aber nutze jede Gelegenheit, die sich bietet, um vorsichtig anzudeuten, dass Du wissen musst, wo Du mit ihm oder ihr stehst. Nach einem besonders schönen Abend beispielsweise könntest Du auch das Thema anschneiden, dass Du gerne wissen würdest, wie es zwischen Euch steht und auch anzudeuten, dass diese Frage für Dich etwas mit dem noch aktiven Datingprofil zu tun hat (gerade Männer scheinen nicht automatisch an diesen Zusammenhang zu denken).
Sei ehrlich und gib ihm oder ihr zu verstehen, dass Du Dich unsicher fühlst. Du kannst zugeben, dass Du die andere Person magst und dass Du manchmal das Gefühl hast, dass er oder sie ähnlich fühlt, aber bestimmte Verhaltensweisen die Sache unklar machen. Wenn die andere Person Dir diese Fragen ehrlich nicht beantworten kann, gib ihm oder ihr wirklich mehr Zeit. Habe Geduld und erzwinge nichts, weder Gespräche noch andere Zugeständnisse.
Wenn jemand Schwierigkeiten damit hat, eine Bindung einzugehen, musst Du Dich durchaus irgendwann fragen, ob es das Richtige für Dich ist und alles Sinn macht. Aber noch nicht einen Monat und schon gar nicht direkt nach dem ersten Treffen. Nach einem weiteren Monat könnte es dann allerdings Zeit werden.
Kurz: nach einem Monat voller Verabredungen mit dieser einen Person, sollte sich langsam abzeichnen, wohin die Sache führt. Entweder dann oder nach einem weiteren Monat sollte das Profil von der Datingplattform verschwinden. Wenn nicht, wird es dann langsam Zeit für ein vorsichtiges Gespräch. Wenn dann nach weiteren Wochen nichts passiert, solltest Du selbst vielleicht auch wieder beim Online-Dating aktiv werden. Das ist die beste Partnerbörse.
Wann Du Dich lösen solltest
Die Reaktion der anderen Person kann natürlich ernüchternd sein … doch ist es dann auch besser, dies nicht weiter hinaus zu zögern. Wenn Du Dich dazu entschlossen haben solltest, weiter abzuwarten, und es passiert weiterhin nichts, ist es ebenfalls Zeit, für Dich selbst eine Entscheidung zu treffen. Es kann auch passieren, dass Du das Thema anschneidest und das Resultat höchst zweideutig ist – beispielsweise dass die andere Person Dir zwar sagt, dass sie nur noch Dich trifft und keine neuen Leute sucht, ihr Profil aber trotzdem online bleibt. Häufig ist das begleitet von allerlei Ausreden, wie beispielsweise dass er oder sie nicht wüsste, wie das Profil zu löschen ist oder eben, dass der „Online-Status“ dann automatisch angezeigt wird. Es passiert auch, dass Personen so unehrlich sind, zu behaupten, sie hätten das Profil gelöscht, haben ihre Aktivitäten in Wirklichkeit aber nun nur versteckt.
Wenn es also nicht voran geht oder die Signale höchst zweideutig sind …
… mache nach weiteren 2 oder 3 Verabredungen oder auch zwei Wochen schließlich klar, dass Du eine feste Beziehung möchtest. Du kannst immer noch Verständnis dafür zeigen, dass die andere Person vielleicht mehr Zeit braucht, aber Du musst irgendwann auch deutlich machen, dass Du nicht ewig warten wirst. Und dann natürlich auch Taten folgen lassen. Formuliere das sehr nett, stelle kein Ultimatum – lass aber Taten sprechen.
Das bedeutet: wenn Du keine eindeutige Antwort begleitet von eindeutigem Verhalten bekommst, solltest Du Dich etwas distanzieren und auf alle Fälle weniger verfügbar sein. Treffe auch unbedingt (wieder) andere Personen und nutze Parship zum Beispiel. Zeige der anderen Person auch mit Deinem Verhalten, dass Du nicht exklusiv verfügbar bist, solange sie sich eben nicht dazu entschlossen hat. Es ist auch einfach für Dich selbst besser, Dir weitere Optionen offen zu halten, auch wenn sich das jetzt etwas kalt anhören mag.
Wenn es dann immer noch so weiter geht, beispielweise einen weiteren Monat lang, dass Ihr Euch häufig seht, ansonsten aber immer noch am gleichen Punkt seid und keinen Schritt weiter – kannst Du das Thema nochmals freundlich aufbringen. Wenn dann aber nichts passiert, solltest Du wirklich in Betracht ziehen, das Ganze zu beenden und Dich neuen Gefilden zuwenden. Beende jedenfalls, für nette Verabredungen zur Verfügung zu stehen, während die andere Person denkt, sie kann diese für selbstverständlich nehmen und gleichzeitig sich weiter umsehen. Wenn Du dies weiterhin zulässt, wird sich ganz sicher nichts ändern. Es muss klar sein, dass Du Dich weiter umsiehst und jeden Moment verschwunden sein kannst, wenn die andere Person sich nicht festlegen will. Wenn er oder sie sich nicht festlegt – dann bist Du es eben auch nicht. Aber das musst Du wirklich mit Taten ganz deutlich zeigen und häufiger auch mal eben nicht verfügbar sein, auch nicht mit SMS oder anderweitigen Nachrichten.
Noch mehr passende Beiträge:
Die 10 besten Themen beim ersten Date
Online-Dating: letzte Zuflucht oder Nr. 1?
susiolesxnz meint
hydroxychloroquine malaria hydroxychloroquine dose
bulaxckq meint
hydroxychloroquine cost at costco is plaquenil an immunosuppressant
susioleizjr meint
susiolelkpp meint
aralen medicine hydroxychloroquine plaquenil
bulasldj meint
aralen chloroquine plaquenil weight gain
susiolerrls meint
susiolewasw meint
plaquenil online chloroquine diphosphate
susioleebrv meint
chloroquine mechanism of action where can i buy hydroxychloroquine
bulaotfk meint
chloroquine hcl what is plaquenil