Immer mehr Frauen lassen sich die Haare am unteren Hinterkopf und manchmal auch an den unteren Seiten wegrasieren. Doch dieser Undercut gefällt nicht jedem und passt nicht zu jeder Dame.
Wir erklären dir daher, was eigentlich hinter diesem recht drastischen Haarschnitt steckt und wie du beim Online-Dating gezielt danach suchen kannst bzw. stattdessen Frauen mit einer klassischen Frisur findest.
Die Idee hinter dem Undercut
Bereits in den 1920er Jahren kam bei Männern der Undercut auf. Dies lag daran, dass sich diese Frisur leicht pflegen ließ und zudem für eine angenehme Durchlüftung der Kopfhaut sorgte.
Als in den Jahren darauf der Undercut zunehmend für die politische Radikalisierung stand, war der Haarschnitt für viele Jahre außer Mode.
Erst in den turbulenten 1980er Jahren tauchte der Undercut dann wieder auf. Statt für rechtsextremes Gedankengut stand er nun für die linke Ideologie, die sich gegen den Mainstream wandte.
Zunehmend fanden auch Frauen Gefallen an dem kurzen Schnitt. Gerade in der Punk-Szene wurde der Undercut, häufig in Kombination mit Piercings, zu einem Symbol für weibliche Stärke und für Selbstbewusstsein.
In den letzten paar Jahren ist der Undercut, der bei Männern sowieso wieder in ist, auch unter Frauen aller Hintergründe verbreiteter geworden.
Dabei gibt es die unterschiedlichsten Kombinationen und während manchmal die Haupthaare nicht viel länger sind als der Undercut, gibt es auch Frauen, die mit einem frechen Sidecut in Kombination mit langen Haaren überzeugen.
Das verrät der Undercut am Hinterkopf über die Frau
Auch in Zeiten der Gleichberechtigung sind lange Haare nach wie vor ein Statussymbol für weibliche Schönzeit. Sie stehen zugleich für Fruchtbarkeit und Gesundheit. Zahlreiche Männer finden lange Haare daher besonders attraktiv.
Daher gehört viel Mut dazu, sich die Haare als Frau kurz zu schneiden oder gar abzurasieren, selbst wenn es nur zum Teil ist.
Das bedeutet, dass eine Frau mit einem Undercut am Hinterkopf auf jeden Fall mutig ist und sich nicht davor scheut, „was die anderen denken“. Sie macht mit Sicherheit nur das, was sie möchte und was ihr gefällt.
Über die politische oder ideologische Ausrichtung einer Frau sagt der Undercut allein zunächst noch nichts aus. Erst in Verbindung mit anderen physischen und natürlich auch charakterlichen Merkmalen erfährst du mehr über diese Aspekte.
Aber mit Sicherheit stehst du vor einer mutigen, einzigartigen Frau, die sehr interessant ist und sich zugleich für Mode interessiert.
So suchst du Frauen mit Undercut
Es gibt Männer sowie natürlich auch lesbische Frauen, die einen Undercut sehr sexy finden und daher Dating Portale unter die Lupe nehmen, um zu sehen, ob sie Singles mit diesem Haarschnitt finden.
Da dieser Haarschnitt wie beschrieben bereits einiges über den Stil und Charakter der Frau verrät, musst du als Mann auch gar nicht das Gefühl haben, dass du oberflächlich bist.
Du könntest zum Beispiel in deinem Profil vermerken, dass dir Frauen mit diesem Haarschnitt ganz besonders gut gefallen, dass es aber natürlich kein Muss ist, einen Undercut oder Sidecut zu haben.
Selbst in der Partnersuche ab 70 findest du übrigens Frauen deines Alters, die sich getraut haben und einen modernen, selbstbewussten Look rocken möchten.
Auf den guten Dating-Portalen kannst du eine ausführliche Beschreibung deiner Vorlieben und Wünsche an eine mögliche Partnerin veröffentlichen. Dein Geschmack für Undercuts macht dich auch für Frauen interessant, die selbst eine andere Frisur haben.
Denn so zeigst du, dass du Frauen nicht nur auf konventionelle Bilder reduzierst, sondern dass dir auch starke und außergewöhnliche Frauen gefallen.
So gelingt es dir, beim Dating bei den traditionelleren Frisuren zu bleiben
Die besten Singlebörsen bieten stets die Möglichkeit, verschiedene Profilbilder eines Singles anzuschauen. So kannst du dir bereits eine Vorstellung der Frisur von der Frau, die dich interessiert, machen.
Natürlich kannst du auch in deinem Profil angeben, auf welche Frisuren du bei Frauen besonders stehst. Wenn dich der Undercut wirklich nicht anzieht, solltest du sicherstellen, dass keiner vorhanden ist, bevor du mit dem Flirten beginnst.
Sobald der Funke allerdings übergesprungen ist, ist es meistens egal, welche Frisuren ihr beide habt. Zudem wachsen Haare ja schnell wieder nach.
In jedem Fall kannst du dein Profil nutzen, um dort bereits deinen eigenen Charakter ein wenig darzustellen. So kannst du dafür sorgen, dass sich vor allem interessierte Frauen, die deinem Geschmack entsprechen, sich bei dir melden.
Dennoch solltest du stets offen bleiben, denn vielleicht überzeugt dich eines Tages eine Frau mit einer exzentrischen Frisur, die dir aber aufgrund ihres Charakters oder ihrer Ausstrahlung dann plötzlich ganz egal ist.
Probier dein Glück aus und verliebe dich in eine neue Partnerin, ob mit oder ohne Undercut! Wir können dir den Testsieger Parship zum Online-Dating besonders ans Herz legen.
Noch mehr zum Thema Beziehung gibt es hier:
Trennung: das Ende einer Beziehung
Körpersprache beim Flirten: So entschlüsselst du Gesten und Signale
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar