Viele Singles, die auf der Suche nach der großen Liebe sind, schauen sich auf den Dating-Portalen um. Doch mit welchem Online-Profil ist es möglich, den Partner fürs Leben zu finden, und in welche Fettnäpfchen kann man treten? Hier gibt es Single Portale in der Übersicht.
Die große Liebe im Internet Suchen und finden
Heute ist es ganz normal und absolut nicht mehr peinlich, wenn im Internet nach der großen Liebe gesucht wird und man online einen Partner vermittelt bekommen möchte. Es hofft sogar jeder zweite Deutsche darauf, seinen Lebensabschnittspartner online zu finden. Doch wie im Offline-Leben will es auch hier einfach nicht mit der großen Liebe klappen.
Zwar wurde von den meisten Singles bereits verstanden, dass das eigene Profil mit denen von tausenden anderen Tag ein, Tag aus konkurriert, aber dennoch werden immer wieder Sprüche geschrieben wie „Ich bin spontan, ehrlich und treu“. Auch wenn das der Wahrheit entspricht – es ist einfach todlangweilig!
Das bedeutet, dass die perfekte Anzeige eine echte Herausforderung darstellt. Und selbst bei der Partnerwahl muss einiges beachtet werden.
Du bist Single, du willst dich endlich (wieder) verlieben und suchst nach einem neuen Partner – per online Anzeige? Dann stellt sich dir die Frage, wie du dich dabei am besten darstellst. Bedenke: Kommunikation ist das, was beim Empfänger ankommt. Aus diesem Grund wird von den Experten der Partner- und Singlebörsen geraten, sich selbst zu fragen, wie das eigene Profil auf potenzielle Partner wirken könnte. Wenn du eine Beziehung suchst und keine Affäre, dann solltest du auf Strandfotos in Badebekleidung verzichten. Hier gibt es online Partnerbörsen in der Übersicht.
Schnarch – „Ich gehe gern ins Kino“
Seien wir ehrlich – es geht auch spannender, oder? Merke dir, je spannender dein Profil ist, desto mehr Kontakte sind wahrscheinlich. Aus diesem Grund solltest du allgemeine Posts vermeiden. Es ist kaum zu glauben aber wahr: In 90 % der der Profile können Sprüche wie „Carpe Diem“ oder „mach im Smoking und Jeans eine gute Figur“ nachgelesen werden. Auch immer wieder gern genutzt: „Ich gehe gern ins Kino“.
Also bitte, das ist wenig originelle und daher solltest du besser schreiben: „Letzte Woche haben ich den neuen Film mit … gesehen. Ich fand den Klasse, weil..“. In dem Fall merkt der andere gleich, ob ihr auf einer Wellenlänge liegt oder nicht.
Das heißt aber nicht, dass du gleich einen tabellarischen Lebenslauf in deinem Profil eintragen musst. Sondern es ist viel wichtiger, dass du Wünsche und Erwartungen nennst, die du an die zukünftige Liebe hast. Magst du beispielsweise keine Raucher, du magst keine Kinder oder verfügst über ein ausgeprägtes Distanzbedürfnis, dann raus damit. Noch auf der Suche? Dann gleich bei Parship anmelden.
Weitere No-Go’s
Auch Angaben wie „frag mich“ oder „Lasse mich finden, suche nicht“ sind im eigenen Profil ein No-Go. Ein lückenhaftes Profil hat zudem eine drastisch schlechtere Antwortquote als lebendige und ausführliche Profile. Ein sparsames Profil signalisiert zudem, dass du dir keine Mühe gibst. In dem Fall drängt sich dann die Frage auf, ob du ernsthaft eine Partnerschaft wünschst und ob du später in die Partnerschaft ebenso wenig investierst. Zudem kann eine Passivität in Form von „die andern sollen mich mal anschreiben“ als unschöner Charakterzug a la „ich bin besser als der Rest“ gewertet werden. Es ist außerdem viel besser, wenn du selbst aktiv wirst. Wenn du zu lange wartest, dann verlierst du die besten Chancen an die Singles, die weitaus mutiger sind, als du.
Ein absolutes Tabu: Lügen
Ein Tabu, sind zudem zu private Informationen. Unter Umständen kann das sogar gefährlich sein. Damit sind Angaben zum finanziellen Status gemeint, verletzliche Punkte oder persönlichen Daten – dieses könnten von Betrügern leicht missbraucht werden. Solche Dinge solltest du erst später offenbaren, dann wenn ein gewisses Vertrauen aufgebaut wurde.
Ein weiteres Tabu sind Lügen. Sicherlich ein jeder stellt sich gern etwas positiver dar und so wird gern das Übergewicht verschwiegen, die Arbeitslosigkeit oder gar die eigenen Kinder. Doch die Unwahrheiten bringen dir nichts, wenn du auf der Suche nach einem Partner bist – einem Menschen, vor dem du keine Geheimnisse haben möchtest. Mit Schwindeleien wirst du dir auf lange Sicht nur Minuspunkte einhandeln.
Aber du musst auch nicht gleich alle negativen Seiten auf den Tisch packen. Geht es zum Beispiel um Eigenschaften, die bei einer Partnerschaft hinderlich sein könnten, dann solltest du das für dich selbst entscheiden: Schreibe ich es ins Profil oder lieber nicht?
Am Anfang ist weniger mehr
Es gilt auf jeden Fall: Behinderungen, Kinder oder Besonderheiten, die unabänderlich sind, solltest du ansprechen. Das ist nur fair – dir und anderen gegenüber. Wenn du diese Punkte berücksichtigst, dann hast du bereits eine Menge richtig gemacht und du erhältst hoffentlich viele Zuschriften.
Hier gibt es weitere interessante Artikel:
Eine neue Liebe…..
Dating nach dem Prinzip Hoffnung
Schreibe einen Kommentar