Liebeskummer kann sich sehr stark auf unseren Körper und somit auch unserer Psyche auswirken. Es werden weniger Glückshormone ausgeschüttet, was zur Folge hat, dass wir das Leben als trauriger und trister empfinden. Vor allem unsere Psyche wird stark angegriffen und kann unter Umständen, wenn wir den Liebeskummer nicht richtig verarbeiten, zur Depression führen. Was Liebeskummer genau mit unserer Psyche macht und was die typischen Anzeichen für Herzschmerz sind, erfährst du in diesem Artikel.
Was sind Auslöser für Liebeskummer?
Es gibt verschiedene Auslöser für Liebeskummer. Das muss nicht immer die klassische Trennung sein, sondern zugleich führt unerwiderte Liebe zu Herzschmerz. Generell lässt sich sagen, dass wir Liebeskummer empfinden, wenn wir einen geliebten Menschen verlieren. Das kann viele Gründe haben, ein Umzug, eine Trennung oder auch das ableben. Dies kann zu einem drastischen Schmerz führen, welches sich körperlich und vor allem psychisch erweitert.
Das sind Anzeichen für Liebeskummer:
Jeder der schon mal Liebeskummer erlebt hat, wird diese typischen Anzeichen sicherlich wieder erkennen. Diese können je nach Person, Alter, Geschlecht und Erfahrung variieren, sowie entweder intensiver oder schwächer ausfallen.
Mangel an Glückshormonen
Der Mangel an Glückshormonen ist der größte Übeltäter der sich finden lässt. Der plötzliche Herzschmerz bewirkt, dass der Körper weniger bis keine Glückshormone produziert. Dies wirkt sich negativ auf unsere Psyche aus. Glückshormone wie Serotonin und Dopamin, sind natürliche „High“ Macher, die durch verschiedene Aspekte freigesetzt werden. Neben einem klassischen Glückserlebnis, kann auch körperliche Bewegung und der Kontakt zu Menschen, beflügelnde Zufriedenheitsgefühle in uns auslösen.
Negativität
Alles scheint plötzlich negativ und schlecht zu sein. Wo wir vorher noch unsere rosarote Brille getragen haben, ist jetzt nichts mehr, außer Dunkelheit und schlechter Laune. Selbst die einfachsten Dinge fallen uns nun schwer und sind in unseren Augen „sinnlos“. In Situationen, die du in der Regel weggelacht hättest, reicht nun schon ein kleiner „Schubser“ der dich zum Ausrasten bringt.
Triste Weltsicht
Die Welt ist ein trauriger, grauer und trister Ort. Dank all der Negativität, fühlt es sich an, als sei die ganze Welt gegen uns und wir werden nie wieder Glück und Zufriedenheit erleben. Das Problem mit diesem Punkt ist, dass es zu schwerwiegenden Krankheiten wie einer Depression führen kann, wenn dieser Punkt nicht überwunden wird. Sobald das Leben als „aussichtslos“ erscheint, sollte vielleicht sogar professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden.
Mangel an Motivation
Durch den Mangel an Positivität und Glücksgefühlen, haben wir weniger Ambitionen und Motivation etwas zu unternehmen oder auch nur unsere negative Situation zu verbessern. Hierbei kann Sport wahre Wunder bewirken, denn zum einen ermöglicht es uns, unseren tristen Alltag für eine Weile zu vergessen, Glückshormone werden ausgeschüttet durch die körperliche Anstrengung und wir ermüden, sodass wir weniger Energie haben, um zu Denken und uns negative Dinge zu erzählen.
Depression
Sollte der Liebeskummer auf Dauer nicht überwunden werden, die Welt stetig als negativ angesehen und der Mangel an Motivation unser Leben aussichtslos erscheinen lässt, dann kann dies unter Umständen in einer Depression enden. Die Belastung für die Psyche kann viel zu viel werden, sodass du irgendwann resignierst und schließlich in ein tiefes Loch fällst. Das sollte vermieden werden und wie erfährst du hier!
Was kannst du gegen Liebeskummer machen?
Liebeskummer kann schwer zu überwinden sein, vor allem in den ersten zwei Phasen fühlt es sich so an, als habe man die Kontrolle über das eigene Leben und damit auch die Gefühle verloren. Mit der Zeit wird dies besser und du gewinnst an Kraft. Es gibt verschiedene Methoden, die dir helfen können deinen Liebeskummer zu überwinden.
Wichtig ist, deinen Gefühlen freien Lauf zu lassen. Staue keine negativen Energien an, gebe dir selber die Zeit, die du brauchst und mache Dinge die dir guttun. Nur so kannst du langsam aber sicher deinen Liebeskummer hinter dir lassen und dein Herz für eine neue Liebe öffnen. Weitere Tipps, um deinen Herzschmerz möglichst schnell hinter dir zu lassen, findest du in diesem Artikel!
Es ist auch sinnvoll zu sehen, dass noch mehr Fische im Meer sind, indem du den Zeh ins Wasser hältst. Was wir damit meinen ist, dass es schön sein kann, neue Menschen kennenzulernen und das geht am einfachsten und effektivsten über das online Dating. Melde dich bei einer der führenden deutschen online Partnerbörsen an, wie beispielsweise Parship und lerne ganz einfach von Zuhause aus neue Menschen kennen. Falls du nach der optimalen Singlebörsen für dich suchst, dann können wir dir unseren Überblick mit allen wichtigen Informationen ans Herz legen.
Nimm dein Liebesleben selber in die Hand und überwinde deinen Herzschmerz!
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar