Wann ist eine Frau attraktiv und wann nicht? Und was kann sie tun, um ihre Attraktivität auf Wunsch zu erhöhen? Hier verraten wir dir, was die acht Säulen der Schönheit sind.
Hinzu kommt aber, dass Schönheit tatsächlich im Auge des Betrachters liegt. Dabei ist nicht nur wichtig, was Männer attraktiv finden, sondern auch, was die Frau selbst über sich denkt und welchen Geschmack sie hat.
Wer sich als Frau selbst attraktiv findet, hat automatisch mehr Selbstbewusstsein und eine attraktivere Ausstrahlung. Daher ist es sinnvoll, an diesem Charisma zu arbeiten, wenn du das Gefühl hast, nicht attraktiv zu sein.
Die acht Säulen der Schönheit
Wissenschaftler meinen, herausgefunden zu haben, was die biologische Essenz der Schönheit ist. Denn je attraktiver eine Frau ist, desto besser stehen ihre Aussichten auf die Fortpflanzung, so, wie es auch im Tierreich funktioniert.
Im Folgenden erläutern wir diese Säulen der Schönheit und geben dir Tipps, wie du sie erreichen kannst. Das gilt übrigens auch für Männer!
Zunächst einmal ist Symmetrie eine wichtige Säule. Wer ein stimmiges Gesicht mit ebenmäßigen Zügen hat, wird als attraktiver wahrgenommen. Das gilt auch für den Körper.
Durch Sportarten oder Yoga kannst du beispielsweise für eine bessere Haltung sorgen. Make-up oder in drastischen Fällen Gesichts-OPs helfen dir dabei, dich symmetrischer zu fühlen.
Jugendlichkeit ist die zweite Säule, die ja auch in der Werbung ständig propagiert wird. Dabei geht es aber gar nicht zwingend um die Faltenlosigkeit, sondern auch um die Ausstrahlung, die eine Frau hat.
Wenn du als jugendliche Hobbys hast, dich viel bewegst, über aktuelle Trends informiert bist und Lebensfreude ausstrahlst, bist du schon einmal auf einem guten Weg. All dies ist für dich selbst viel wichtiger als für die Partnersuche, hilft aber bei letzterer natürlich.
Drittens ist eine schöne Textur von Haut und Haaren erstrebenswert. Das heißt, gut gepflegte Haare und möglichst makellose, strahlende Haut machen dich besonders attraktiv.
Viele Frauen arbeiten genau an diesen beiden Beauty-Baustellen. Mithilfe eines Styling-Profis erzielst du noch bessere Ergebnisse, aber du solltest deine eigenen Techniken lernen, mit denen du dich jeden Tag stylst und wohlfühlst.
Auch Proportionen sind wichtig für die objektive Attraktivität von Körper und Gesicht. Durch geschickt gewählte Kleidung und korrigierendes Make-up kannst du viel erreichen.
Dabei geht es wieder vor allem darum, dass du dich in deiner eigenen Haut wohlfühlst. Hohe Schuhe helfen, sich besonders weiblich zu fühlen, und ein tiefes Dekolleté sorgt ebenfalls für Entzücken.
Weitere Säulen sind Hormonmarker, die auf die Gesundheit hinweisen, die Art der Bewegung und der Körpergeruch einer Frau (oder eines Mannes).
An diesen drei Faktoren kannst du leicht etwas verändern. Bewegung und Gesundheit hängen eng miteinander zusammen und lassen sich ebenfalls leicht durch Sport beeinflussen.
Zu guter Letzt ist tatsächlich die Durchschnittlichkeit eine Säule der Attraktivität. Dabei geht es darum, dass Männer sich von dem angezogen fühlen, was sie bereits kennen.
An diesem Element kannst du nicht viel ändern, aber es hilft, sich dessen bewusst zu sein, da es manchmal ein Grund dafür ist, dass es mit einem tollen Mann nicht klappt – weil du exotisch aussiehst, größer als der Durchschnitt bist, usw.
Weitere wichtige Elemente der Attraktivität
Neben diesen biologischen Faktoren, die die äußere Attraktivität einer Frau ausmachen, sind es natürlich auch innere Werte, die eine große Rolle spielen.
Dazu gehören bei Frauen, ganz ähnlich wie bei Männern, die folgenden Eigenschaften: Intelligenz, Humor, Treue, Warmherzigkeit, Offenheit, Allgemeinbildung und Kommunikationsfähigkeit.
Das bedeutet für dich, dass du auf keinen Fall verzweifeln solltest, wenn du das Gefühl hast, nicht alle acht Säulen zu erfüllen oder keine klassische Schönheit zu sein.
Es ist ohnehin auf Dauer viel wichtiger, mit den inneren Werten zu überzeugen. Der Unterschied besteht darin, dass Frauen bei der Partnersuche von Anfang an auf den Charakter achten, während Männern zunächst auf das Oberflächliche fixiert sind.
Das ist evolutionär bedingt, da Frauen einen Vater für ihre möglichen Kinder suchen, während Männer darauf programmiert sind, sich möglichst erfolgreich und häufig fortzupflanzen.
Online mit der Attraktivität überzeugen
Die acht Säulen und die inneren Werte überzeugen auf einem Date ganz anders, als wenn du online auf der Suche nach einem Partner für eine langfristige Beziehung bist.
Ein Blick auf Partner Portale zeigt, dass sowohl Männer als auch Frauen viel Wert darauf legen, ein attraktives Foto, das ihre Schokoladenseiten zeigt, hochzuladen.
Du kannst also mithilfe eines professionellen Fotografen ein Foto auswählen, das biologisch gesehen deine besten Seiten zum Vorschein bringt. In der Profilbeschreibung hast du zugleich die Chance, deine innere Attraktivität zu zeigen.
Bevor du dich anmeldest, empfehlen wir dir einen Blick auf unsere Übersicht der Partnerbörsen in einem neuen Check. Testsieger ist übrigens Parship – hier geht es direkt zur Anmeldung!
Mehr über die Liebe:
Magische erste Liebe – der Zauber der Liebe ist etwas ganz Besonderes
Welcher Typ steht auf mich? – Macho oder Super Softie?
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar