Das erste Date, das erste Treffen und dieses entscheidet darüber, ob es mehr wird oder ob es das erste und letzte Mal war. Wenn die Frage nach dem richtigen Outfit geklärt ist, dann wirst du höchstwahrscheinlich vor dem nächsten Problem stehen: Worüber kann man sprechen? Denn es gibt einen Punkt, in dem sich Mann und Frau einig sind: Hat man sich nichts zu sagen, dann ist es ein Flop, und zwar für beide. Hier geht es zum aktuellen Singlebörsen Test.
Heikle Themen sind gescheiterte Beziehungen und auch das Thema Hochzeit. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, dann schweige über den Ex / die Ex und lasse auch die potenzielle Hochzeit erstmal außen vor. Die Hälfte der Männer bekommt im übrigen bei dem Gedanken des Traum in Weiss weiche Knie. Selbst Frauen bekommen kalte Füße, wenn Er beim ersten Date die zukünftige Hochzeit durchgeht und bereits die Gästeliste bespricht oder eventuell sogar über Nachwuchs sinniert.
Doch mit ein paar Tricks kann das erste Date zu einem vollen Erfolg werden und vielleicht zum Beginn einer romantischen Liebesgeschichte. Wer noch ein Date sucht, der sollte Dating im Internet probieren.
Was ist tabu und worüber kann gesprochen werden?
In der Regel ist das Gespräch beim ersten Date der Hauptbestandteil. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass ihr euch etwas zu sagen habt, denn schließlich steht hier das Kennenlernen im Vordergrund. Ist das nicht der Fall, dann wird ein zweites Treffen nur in den seltensten Fällen Sinn machen – denn merke dir, für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Wichtig ist, dass ihr beide mit einem guten Gefühl nach Haus geht. Was die Themen angeht, so sollten sehr ernste oder gar traurige Themen vermieden werden.
Bedenke, dass beim ersten Date die Unterhaltung und der Spaß im Vordergrund stehen sollen. Erzählungen von dem Ex oder der Ex und das jammern über die vorherige Beziehung, birgt die Gefahr, dass der Zauber des ersten Zusammentreffens schnell wieder verfliegt. Das Einzige was bleibt, ist ein übler Nachgeschmack. Vielleicht entsteht sogar der Eindruck bei deinem Gegenüber, dass du noch nicht über deine Ex / deinen Ex hinweg bist. Du kannst aber diese Assoziation leicht vermeiden, indem du dieses Thema einfach für tabu erklärst. Wer immer noch auf der Suche ist, kann hier viele aktuelle Partnerbörsen im Test finden.
Die passende Location
Wohin es beim ersten Date geht, das sollte gut überlegt sein. Wenn du hier Ideenreichtum beweist, dann könntest du bereits wichtige Punkte sammeln. Damit ihr euch besser kennenlernen könnt, sind Orte wie Konzerte, Kino und Theater oder das heimische Wohn-/Esszimmer für den DVD-Abend mit Dinner sind eher ungeeignet. Denn an diesen Orten wird kaum ein Gespräch zustande kommen. Daher ist ein Besuch von einem Restaurant oder einem Café besser geeignet.
Denn schließlich wissen wir all „Liebe geht durch den Magen“ und so wird das gegenseitige Kennenlernen bei einem guten Essen nicht schwer fallen. Ein weiterer Klassiker ist ein Spaziergang durchs Grüne oder ein Zoo-Besuch. Wenn das auch altmodisch und langweilig klingt, doch diese beiden Date-Treffen sind noch nicht aus der Mode gekommen. Denn der Gang durch die Natur oder durch den Zoo, liefert immer wieder neuen Gesprächsstoff und damit wird die Gefahr vermindert, dass der Gesprächsstoff ausgeht. Solltest du dein Date schon im Vorfeld kennengelernt haben, und du die Vorlieben kennst, dann kann selbst eine Verabredung zum Sport eine tolle Idee sein. Wichtig ist nur, dass der Spaß nicht zu kurz kommt und ihr beide mit der Location einverstanden seid. Ein Date kann man auch auf Parship finden.
Die Do’s and Dont’s
Nach Möglichkeit sollte auf das erste ein zweites Date folgen und wenn möglich sogar noch viele mehr. Aus diesem Grund solltest du auf einige Fettnäpfchen, in die jeder aus Nervosität treten kann, verzichten. So gilt der Grundsatz „Wer einmal lügt, den glaubt man nicht“. Das ist auch beim ersten Date nicht anders. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass du ehrlich bist und deinem Gegenüber nichts vorspielst. Denn es ist oftmals schwer, dass falsch entstandene Bild im Nachhinein wieder richtigzustellen. Denn dein Gegenüber wird Erwartungen aufbauen, die du dann selbst eventuell nicht erfüllen kannst.
So können vorgespielte Interessen oder Hobbys sowie frei erfundene Eigenschaften oder Talente irgendwann ans Tageslicht kommen, und dann wird sich herausstellen, dass es völlig unnötig war, zu lügen. Anstatt du ein falsches Bild von dir malst, solltest du darauf achten, selbstbewusst zu wirken. Denn in der Regel wird Unsicherheit sofort bemerkt und das verunsichert dann auch dein Gegenüber. Auch „zu spät kommen“ ist ein absolutes No-Go. Wenn du deinen Partner beim ersten Treffen zu lange warten lässt, dann signalisierst du damit zugleich Desinteresse.
Es gilt grundsätzlich: Wenn die Frau den Mann einige Minuten warten lässt, dann ist das akzeptabel. Doch nicht umgekehrt. Das heißt der Mann sollte pünktlich sein. Punkten kannst du auch durch aktives Zuhören. Das ist nicht nur beim ersten Date eine Methode, welche dem Gesprächspartner signalisiert, dass du ihn / sie interessant findest.
Auch die eigene Körpersprache ist wichtig. Wenn du dich zurücklehnst und die Arme verschränkst, dann zeigst du damit zugleich Verschlossenheit. Wenn du dich allerdings deinem Date zuwendest, d. h. den Oberkörper leicht nach vorn beugst und dem Gegenüber zuneigst, dann machst du ihm / ihr damit deutlich, dass du interessiert bist und zuhörst. Gelegentliches Nicken und Blickkontakt während der andere spricht, sind kleine Gesten mit großer Wirkung.
Diese „Kleinigkeiten“ wird dein Gegenüber bemerken und diese zu schätzen wissen. Wir nehmen vieles unbewusst wahr. Sehr wichtig ist im übrigen auch der Kleidungsstil, in dem du dich selbst wohlfühlst. Das wird dein Gegenüber auch sehr schnell merken. Wenn du in verschwitzten Arbeitsklamotten beim Date erscheinst, dann wirst du wohl wenig Lob ernten. Auch zu overdressed kommt negativ an. Daher gilt es ein gesundes Mittelmaß zu finden. Wenn du dich wohlfühlst in dem was du trägst, dann trägst du das gleichzeitig nach außen – und das kommt gut an.
Küsse keinen Frosch
Die Frage ob es beim ersten Date zum Kuss kommen soll oder nicht, stellen sich sehr viele Singles. Aber die meisten sind der Ansicht, dass ein Kuss beim ersten Date ein No-Go ist. Wird zu schnell an die Sache herangegangen, dann macht man sich gleich zu Beginn uninteressant und das Kennenlernen wird seinen Reiz verlieren.
Denn schließlich willst du dich auf das nächste Treffen freuen. Und die Vorfreude (auf mehr) ist bekannterweise die schönste Freude. Zudem ist es nach dem ersten Date schwer, den Partner einzuschätzen – das Risiko einen Korb zu bekommen ist einfach zu groß. Wenn du dir also nicht gleich die Chancen verspielen möchtest, dann lasse es auf ein zweites Date ankommen, bei dem das Kennenlernen in die zweite Runde geht.
Hier geht es weiter:
Fantastische Dating-Nachrichten
Welcher Typ steht auf mich? – Macho oder Super Softie?
Schreibe einen Kommentar