Wenn du dich immer mal wieder fragst „Was ist eigentlich das Besondere an mir?“ und vielleicht langsam daran verzweifelst, dass du noch keinen Partner gefunden hast, haben wir hier den richtigen Artikel für dich.
Zwar kannst du vielleicht die Plattitüden à la „Jeder Mensch ist etwas ganz Besonderes“ langsam nicht mehr hören, aber dennoch ist viel an ihnen dran.
Wir erklären dir hier, wie du herausfinden kannst, was an dir besonders ist, und warum du stolz darauf sein solltest. Zudem erfährst du, wie du deine Besonderheiten beim Online-Dating zum Einsatz bringst.
Das macht einen Menschen besonders
Tatsächlich ist jeder Charakter unterschiedlich. Er wird schon von unserer Kindheit an geprägt und bildet sich durch die Interaktion mit anderen Menschen sowie die Bewältigung von Herausforderungen immer weiter aus.
Dabei sind es sowohl Fähigkeiten als auch Eigenschaften, die einen Menschen besonders und unverkennbar machen. Da jeder etwas anderes gut kann, sind auch unsere jeweiligen Besonderheiten sehr unterschiedlich.
Manche Personen haben eine Ausstrahlung, die andere dazu bringt, ihnen zuzuhören, sie zu bewundern oder sich vielleicht direkt ein wenig in sie zu verlieben.
Andere Menschen können besonders gut zuhören und sind für ihre Freunde jemand, der immer da ist und dem man sich hervorragend anvertrauen kann.
Wieder andere Personen sind besonders großzügig, geduldig, höflich, offen für Neues, abenteuerlustig, spritzig, verrückt oder treu. Wie du siehst, kann das Besondere an dir eine dieser wunderbaren Eigenschaften sein.
Egal, was es ist – vielleicht kannst du gut schnitzen, besonders hoch springen oder richtig gut Auto fahren – das ist das, was dich besonders und unverwechselbar macht.
So findest du deine eigenen Besonderheiten
Gerade schüchterne und zurückhaltende Menschen sind sich ihrer besonderen Fähigkeiten und Eigenschaften gar nicht bewusst. Daher ist es wichtig, zumindest einige davon zu kennen.
Denn so kannst du das Beste aus ihnen machen, manchmal auch damit arbeiten, und gewinnst zusätzlich an Selbstbewusstsein dazu, was dir wiederum beim Dating oder in anderen Lebenssituationen sehr zugute kommen kann.
Am besten können dir Freunde und Familien helfen, wenn du dich auf die Suche nach deinen besonderen Seiten machen möchtest. Sie können dir bestimmt direkt so einiges aufzählen, das dich auszeichnet.
Alternativ solltest du einmal überlegen, in welcher Situation der letzten Monate du dich besonders wohl gefühlt hast, wann du dachtest, dass du ein Lob verdient hättest, oder wann du stolz auf dich selbst warst.
Wenn es dir wirklich schwerfällt, Eigenschaften oder Fähigkeiten zu finden, die dich auszeichnen, solltest du entweder einen Persönlichkeitstest im Internet oder ein Selbsthilfebuch ausprobieren.
Auch kann es hilfreich sein, mit einem Psychologen über deine Ängste und deine Stärken zu sprechen. Sein geschulter Blick wird all dies ganz schnell erkennen.
Stolz sein auf die „magic powers“
Sobald du sie einmal erkannt hast, spricht überhaupt nichts dagegen, auf deine Superkräfte stolz zu sein – im Gegenteil, es ist richtig gesund.
Sei ein besonders bestechender Blick, ein Handstand, Gastfreundlichkeit oder etwas ganz anderes, sobald du weißt, worin du gut bist, kannst du das auch nutzen.
Manche Menschen schaffen es sogar, ihre Fähigkeiten im Beruf zum Einsatz zu bringen oder sich beruflich ganz nach ihnen zu orientieren.
Leider ist das nicht immer möglich, aber dennoch hast du, sobald du dich selbst besser kannst und deine Stärken und Schwächen einschätzen kannst, etwas, mit dem du punktest und auf das du dich verlassen kannst.
Das verleiht dir mehr Charisma und eine wunderbare, selbstsichere Ausstrahlung, die dann direkt zu deinen Stärken gezählt werden kann.
Andersherum ist es ein Teufelskreis, denn je mehr du dich wunderst, was an dir überhaupt besonders ist, desto weniger Zeit verbringst du damit, das Besondere an dir hervorzuheben und stolz darauf zu sein.
Mit den Besonderheiten bei der Partnersuche punkten
In manchen Börsen zur Partnervermittlung gibt es eine richtige Sektion, in der ausfüllen musst: „An mir ist besonders, dass…“. Dieser Abschnitt ist sehr wichtig, denn so hebst du dich aus der Masse anderer Singles heraus.
Übrigens haben ältere Menschen, die mehr in sich ruhen und sich selbst besser kennen als junge, oft den Vorteil, dass sie bereits wissen, was an ihnen besonders ist. In der Partnersuche ab 50 fällt dir das sicherlich auf.
Wenn du selbst weißt, was dich besonders macht, kann das sehr hilfreich für die Partnersuche sein. Denn so kannst du gezielt nach einem Partner suchen, der gut zu deinen Besonderheiten passt.
Dazu empfehlen wir dir, vorerst einen Blick auf unseren Singlebörsen-Test zu werfen. Dort siehst du, welche Dating-Portale besonders seriös sind und die besten Noten im Vergleich erhalten haben.
Sowohl DISQ als auch Stiftung Warentest sind übrigens der Meinung, dass das Parship ist, denn auf dem größten deutschen Portal finden jeden Tag neue Pärchen zueinander.
„Alle elf Minuten verliebt sich ein Single“ lautet nicht umsonst der Slogan von Parship. Du möchtest es ausprobieren? Hier entlang!
Mehr Informationen über scheiternde Beziehungen und Probleme:
Wie du mir, so ich dir – Wie man mit Kränkungen umgeht
On/Off Beziehung: Wann sollte der Schlussstrich gezogen werden?
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar