Beim Online-Dating entscheidet man häufig zunächst einmal intuitiv, welche Profile man sich anschauen will. Als erstes ist wohl das Foto ausschlaggebend. Doch auf welche Details sollte man dann noch im Profil achten? Sollten materielle Angaben eine Rolle spielen, also beispielsweise, welchen Beruf jemand hat oder – wie es bei mancher online Partnervermittlung möglich ist, anzugeben – wieviel er oder sie verdient? Sollte das ein Kriterium dafür sein, ob man sich mit jemandem schreibt?
Viele Online-Dater erzählen davon, wie sie jemand Tollen online gefunden haben – doch dass sich dann heraus gestellt hat, dass diese Person finanziell und jobmäßig total instabil ist, also nicht wirklich auf den eigenen Füßen stehen kann. Wer aber eine wirklich ernsthafte Beziehung anfangen will, achtet da schon drauf, oder? Schließlich will man nicht mit Problemen anfangen und sich nicht runterziehen lassen … Einige Teilnehmer bei Online-Partnerbörsen haben einen gut bezahlten, sicheren Job oder sind erfolgreiche Unternehmer, die ihren Verdienst in sichere Geldanlagen investieren. Das ist häufig bei der Partnersuche ab 50 der Fall. Andere geben in ihrem Profil wiederum gar nicht erst an, was sie beruflich machen, weil es da nicht viel zu erzählen gibt.
Natürlich kann man beim Online-Profil zunächst einmal nicht so leicht beurteilen, ob jemand, der angibt einen tollen Job und einen tollen Verdienst zu haben, auch vollkommen die Wahrheit spricht. Hier hilft nur – besser kennenlernen, vorsichtig intelligente Fragen stellen und soweit möglich im Internet mal nach recherchieren. Auch dabei können einen nämlich durchaus einige Überraschungen erwarten. Welchen Sinn es haben soll, dass manche in dieser Hinsicht total übertreiben – kann ich nicht nachvollziehen. Nur: mach Deine Hausaufgaben, versuche herauszufinden, was Du kannst.
Aber was ist mit jenen, die von großen Träumen und Plänen erzählen, die darauf ausweichen, was sie alles schon gemacht haben und sich jetzt ein einer Phase der Neuorientierung befinden … oder mit jenen, die im Profil als erstes betonen, dass sie nicht nach Statussymbolen beurteilt werden wollen, sondern etwas Besseres suchen, nämlich jemanden, der nach dem Herzen urteilt … und derweilen Fragen nach dem Beruf bzw. der Beschäftigung gar nicht erst beantwortet. Klar, man kann hoffen, sich in einem kitschigen Liebesfilm zu befinden, in dem sich der geheimnisvolle Mann in Wahrheit als Millionär entpuppt. Oder aber – die Person weicht eben geschickt aus. Doch auch hier hilft – geschickt nachfragen, nach recherchieren und sich ein Bild von den Lebensverhältnissen macht. Hier findet man viele aktuelle Partnerbörsen im Test.
Es gibt ein paar Maßstäbe, nach denen Du Dich richten kannst, um in solchen Fällen zu entscheiden. Der eine ist: was sind Deine eigenen Werte? Was ist Dir wichtig in einer Partnerschaft? Das solltest Du bereits vor der Online-Partnersuche bei Parship oder anderen Portalen für Dich entschieden haben und Dich dann auch dran halten. Wenn Du denkst, dass Du in einer kleinen Hütte glücklich wirst – gut. Wenn Du aber finanzielle Sicherheit brauchst, um nicht jeden Moment des Tages in Panik auszubrechen – dann solltest Du das auch als Kriterium bei der Wahl beibehalten.
Ein weiterer Maßstab ist ein bisschen das Alter und die Lebenserfahrung der anderen Person. Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob jemand 20 ist und nicht weiß, was er oder sie will oder große Träume hat und auch die ersten Schritte in dieser Richtung unternimmt – oder ob jemand 50 ist und immer noch nicht weiß, was er oder sie will, eine Ausrede nach der anderen hat und vor allem keine Ziele, keine Richtung im Leben und offenbar mit Geld nicht umgehen kann. Anstatt jemanden direkt nach seinem Verdienst oder Besitz zu fragen, kannst Du nämlich viel durch allgemeine Unterhaltungen zu verwandten Themen herausfinden, wie beispielsweise, ob und wie diese Person plant, was er oder sie grundsätzlich von Investitionen verschiedener Art hält, wofür er oder sie das hart verdiente Geld ausgibt, was für einen Urlaub – und wie oft – man sich leistet, ob man jeden Tag Essen gehen muss, etc. Und dann musst Du Deinem gesunden Menschenverstand und Deinem Bauchgefühl folgen.
Können andere Eigenschaften fehlende finanzielle Sicherheit wett machen? Das kommt darauf an. Männer haben wohl – schon erziehungsbedingt – weniger hohe Erwartungen an das Einkommen ihrer künftigen Partnerin oder Partners. Dafür aber spielen dann wohl wiederum andere Rollenerwartungen eine Rolle, die das wieder ausgleichen sollen. Aus diesem Grund eben – mach Dir klar, welche Eigenschaften ein guter Partner oder Partnerin für Dich mitbringen soll. Kann ein einfühlsamer Mann, der gerne kocht und Gedichte schreibt für eine Frau (oder Mann) fehlende Stabilität wettmachen? Das hängt davon ab, was Du brauchst. Frage Dich aber: wie lange geht das schon so? Ist das ein dauerhafter Zustand? Und wie ist die innere Einstellung Deines Flirts zu diesem Thema? Ist es realistisch, zu hoffen, dass sich etwas ändert? Wenn nicht, ist das dann auch okay für Dich?
Es kann heute fast jeden treffen, plötzlich seinen Job zu verlieren oder anderweitig eine Krise zu durchleben. Eigentliche sollte man sich dann zunächst dadrum kümmern, anstatt auf Partnersuche zu gehen … aber viele wollen ihr Leben nun einmal nicht aufs Abstellgleis verschieben. Deshalb ist es wichtig, dass Du Dir ein Bild davon machen kannst, ob das ein dauerhafter Zustand ist oder ob es eine kurzfristigere Krise ist und die andere Person die richtige Einstellung hat, um alles wieder gerade zu rücken.
Auch wenn ein Partner ein sehr viel höheres Einkommen hat als der andere, kann dies Fragen aufwerfen. Manche Menschen entscheiden bewusst, dass sie nur wenig Geld brauchen und leben zufrieden vor sich hin. Anderen kann das Einkommen nie hoch genug sein und die (vermeintliche) finanzielle Sicherheit nicht breit genug gestreut. Kann das gut gehen? Frage Dich, wie das im Ernstfall verlaufen würde. Würde es zu täglichem Streit führen? Oder könnt Ihr Euch gegenseitig auch in diesem Punkt wirklich respektieren? Wie viel bist Du bereit, aufzugeben? Wenn ein Partner beispielsweise nicht so viel Zeit hat, weil er immer arbeitet – ist das für Dich eine Basis? Oder im umgekehrten Fall – wenn ein Partner wie ein Luftikus in den Tag hinein lebt anstatt sich um finanzielle Reserven zu kümmern: kannst Du damit umgehen? Es ist wie mit den meisten Eigenschaften, Werten und Lebenseinstellungen. Die Frage ist, ob Du es respektieren und damit Leben kannst oder ob es eine Quelle tagtäglicher Konflikte ist. In Sachen Geld unterschätzen allerdings viele in der ersten Verliebtheit den Einfluss des Themas auf die Beziehung, denn letzten Endes geht es um die eigene Sicherheit, den eigenen Lebensstil und darum, wie man ggf. eine eigene Familie miteinander gründen und unterstützen kann – und auch finanzielle Sicherheit gehört zu den Werten, die man möglichst teilen sollte.
Weitere interessante Beiträge:
10 Zeichen, dass er nicht auf dich steht
Online-Dating wie im Business
where can i get hydroxychloroquine chloroquine hydrochloride
https://chloroquinesand.com/
buy chloroquine online hydroxychloroquine 200 mg tablet
aralen hcl hydroxychloroquine and covid
chloroquine phosphate generic name https://hydroaralen.com/
chlorquin online doctor to prescribe hydroxychloroquine
aralen medication hydroxychloroquine and covid