Vor allem wenn man schon seit längerer Zeit zusammen ist, kann es passieren, dass du an einem Beziehungsburnout leidest. Hierbei muss das nicht auftreten, doch in vielen Fällen, ist es nur eine Frage der Zeit. Was aber ist ein Beziehungsburnout genau? Wie kannst du optimal damit umgehen und ihn hinter dir lassen? Diese und weitere Fragen werden wir dir in diesem Artikel beantworten!
Was ist der Beziehungsburnout?
Ein Beziehungsburnout ist ein Zustand in einer Beziehung, der dir mehr Energie entzieht als er dir gibt. Du hast keine Lust mehr auf die Beziehung, hast keinen Tatendrang mehr und Probleme dich aufzuraffen und den Alltag in der Beziehung zu leben. Du weißt dennoch, dass du deinen Partner liebst und das es nur eine Phase ist. Wie auch bei einem regulären Burnout, ist dein Körper einfach ausgebrannt und es ist immer schwieriger für dich dem Alltag entgegen zu treten. Das ist ein Zustand der alles andere als angenehm ist. Wenn man unter einem Beziehungsburnout leidet, scheint es auch so, als gebe es keinen Ausweg. Das stimmt aber nicht, vor allem ist in vielen Fällen die Beziehung auch nicht Schuld, sondern einfach die Zeit und Intensität, die sie in deinem Leben einnimmt. Aus diesen Gründen kannst du auch aktiv an deinem Beziehungsburnout arbeiten, ohne die Beziehung beenden zu müssen.
Was kannst du gegen den Beziehungsburnout machen?
Du leidest unter einem Beziehungsburnout und möchtest diesen so schnell wie es geht hinter dir lassen, weißt aber nicht genau wie? Dann haben wir hier die fünf besten Tipps für dich, wie du deinen Beziehungsburnout in den Griff bekommen kannst.
1. Bringe Abwechslung in die Beziehung
Oftmals erleiden wir einen Beziehungsburnout, wenn unsere Beziehung eingeschlafen ist. Heißt, die Beziehung ist immer das gleiche und es fällt uns schwer daher neue Begeisterung für sie zu bekommen. Daher kann es helfen ein wenig Abwechslung hereinzubringen. Sei es in sexueller Hinsicht oder im klassischen Beziehungsalltag.
2. Gönnt euch eine Pause
Manchmal bringt Distanz die Lösung. Gebt euch eine Pause, so werdet ihr merken, ob ihr die andere Person vermisst und euch die Beziehung zurück wünscht oder ob es Zeit wird weiter zu ziehen und die Beziehung zu beenden. Eine Pause hört sich wahnsinnig negativ an, dabei muss sie gar nicht negativ sein.
3. Sprecht offen miteinander
Du leidest an einem Beziehungsburnout und weißt nicht, ob dein Partner auch so empfindet? Dann sei offen mit ihm oder ihr und spreche über deine Gefühle, denn nur so könnt ihr gemeinsam eine Lösung finden. Oftmals hilft es auch schon einfach darüber zu sprechen und sich auszutauschen.
4. Nimm dir regelmäßig Zeit für dich
Wenn du einem Beziehungsburnout vorbeugen möchtest, dann ist es wichtig Zeit für dich in den Beziehungsalltag einzubauen, denn Zeit für dich ist wahnsinnig kostbar. Wenn man in einer Beziehung 24/7 nur miteinander verbringt, dann wird es früher oder später zu einem Beziehungsburnout kommen, da beide Parteien kein eigenständiges Leben mehr haben.
5. Gönnt euch einen gemeinsamen Urlaub
Du möchtest keine Distanz, sondern deinem Partner endlich wieder näher kommen? Dann ist ein gemeinsamer Urlaub die Lösung. Dies ist vor allem eine gute Möglichkeit für Paare die viel Zeit in den Job investieren und demnach der Partner auf Dauer zu kurz kommt. Dabei kann ein Urlaub, die Lösung sein!
Du hast noch keinen Partner und möchtest dies gerne ändern? Wir haben die Lösung für dich gefunden!
Das online Dating für Singles ist perfekt, da es viele verschiedene Aspekte einschließt, wie einen wissenschaftlichen Persönlichkeitstest und eine Auswahl von Gleichgesinnten, sodass du keine Zeit mehr verschwenden musst, um Menschen mit den gleichen sexuellen Vorlieben herauszufiltern.
Online Dating für Dicke war noch nie so einfach und noch nie so beliebt. Wenn du nach der großen Liebe suchst, zeitlich eingeschränkt bist und/oder dich nicht gerne in das Nachtleben begibst, dann sind sie die optimale Lösung für dich. Teste unseren Testsieger Parship und überzeuge dich selber!
Stelle dir nur mal vor, dass deine große Liebe gerade mal einen Klick entfernt liegt. In der heutigen Zeit ist genau das möglich und gar nicht mal so unwahrscheinlich. Sicherlich hast du auch Freunde die ihren Partner über das Internet kennengelernt haben, wieso versuchst du also nicht auch mal dein Glück?
Finde die passende Beziehung für dich!
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar