Wenn du bisher bei der Partnersuche noch nicht viel Erfolg hattest, kann es sein, dass du einfach deinen Männertyp noch nicht gefunden hast. Aber auch nicht jede Frau hat einen vorhersagbaren „Typen“.
Sowohl äußerlich als auch vom Charakter her kann es zwar sein, dass du so deine Vorstellungen und Präferenzen hast. Ob sich das dann aber im echten Leben auch durchsetzt, ist noch lange nicht gesagt.
In diesem Artikel erfährst du mehr darüber, wie du zunächst dich selbst und dann deinen möglichen zukünftigen Partner kennenlernen kannst. Wir verraten dir auch, warum es so wichtig ist, auf Überraschungen gefasst zu sein.
Mehr über dich selbst erfahren
Du liest diesen Artikel wahrscheinlich, weil du dich ein wenig unsicher fühlst. Das deutet auch darauf hin, dass du gar nicht sicher bist, was dein eigener Typ ist, wer du bist und wer zu dir passen könnte.
Wenn du darüber Klarheit erlangst, wird dir auch die Partnersuche leichter fallen. Schaue doch mal bei einem Persönlichkeitstest wie etwa dem von 16Personalities vorbei.
Am besten machst du sogar verschiedene Tests, um eine gute Basis zu finden. Sicherlich lernst du dabei mehr über dich selbst und lernst einige Eigenschaften an dir kennen, die dir davor nicht so bewusst waren.
Zusätzlich kannst du auch Freunde und Familie darum bitten, deine besten Eigenschaften oder deine Schwächen und Stärken einmal aufzuschreiben. Selbst bei der Arbeit kannst du diese Übung durchführen.
Außerdem solltest du visualisieren oder aufschreiben, was dir im Leben wichtig ist, womit du dich am liebsten beschäftigst, worauf du stolz bist, wo du leben möchtest und was deine Ziele sind.
So ist es viel leichter, herauszufinden, ob ein Mann deinem Typen entspricht. Denn gerade bei der Suche nach einer langfristigen Partnerschaft spielt die mögliche Kompatibilität eine wichtige Rolle.
Einen Männertypen identifizieren
Basierend auf deinen eigenen Vorlieben sowie deinen eigenen guten und schlechten Eigenschaften kannst du dann einen Typen konstruieren. Auch das geht mit Stift und Papier sowie vielleicht mit Unterstützung der besten Freundin am besten.
Überlege, was dein Partner braucht, um dich zu ergänzen, deine nervigen Eigenschaften zu ertragen und dich glücklich zu machen. Welche wichtigen Lebensziele sollte er haben?
Natürlich kannst du noch dazu auflisten, welche äußeren Merkmale du attraktiv findest. Aber dir sollte bewusst sein, dass du nicht immer alles finden kannst. Vielleicht lernst du einen wunderbaren Mann kennen, der dir optisch gar nicht so sehr gefällt.
Wichtiger ist, dass der Charakter passt. Außerdem stimmt es, dass Verliebte gar nicht mehr so sehr auf das gegenseitige Aussehen achten.
Wenn du noch ein wenig mehr Hilfe bei der Suche brauchst, kannst du auflisten, was dir an deinen Ex-Partnern gefallen hat und was nicht. So wird sich schon bald ein Typ herauskristallisieren.
Das Schöne an Überraschungen
Dennoch kannst du wirklich nicht steuern, wo die Liebe hinfällt. Trotz aller Listen und Persönlichkeitstests, die dir noch so gute Empfehlungen geben, verliebst du dich vielleicht in den „falschen Typen“.
Aber wenn dein Bauchgefühl dir sagt, dass du ihm eine Chance geben solltest, ist es sinnvoll, darauf zu hören. Vielleicht hat deine Liste nämlich nicht gestimmt oder du hast einige wichtige Eigenschaften übersehen.
Sicherlich haben alle Partner, die du im Laufe deines Lebens hast, ein paar Gemeinsamkeiten und entsprechen so gesehen einem „Typen“. Aber es wäre doch langweilig, wenn sie immer gleich sind!
Sie müssen dich auch nicht perfekt ergänzen. Im Gegenteil, ein Partner, mit dem Reibungspunkte bestehen, hilft dir dabei, zu einer besseren Person zu werden und zu wachsen. Ein wenig Leidenschaft oder „Pfeffer“ ist auch nicht verkehrt!
Wir empfehlen dir daher, zwar gut über deine Vorlieben und deine eigene Persönlichkeit nachzudenken, dich aber auch nicht festzufahren. Bleib offen für Neues!
Einen passenden Mann im Internet finden
Nun bist du bereit dafür, online nach einem Mann zu suchen. Das sogenannte Matchmaking hat den großen Vorteil, dass es dir die Arbeit abnimmt. Die beantwortest bei der Anmeldung einen ausführlichen Fragebogen zu dir selbst.
Dieser wird von Experten ausgewertet und dann mit den Antworten anderer Singles auf der jeweiligen Dating-Seite abgeglichen. Auf dieser Basis werden dir dann Vorschläge für Single-Männer gemacht, die zu dir passen müssten.
Auch das ist keine Garantie dafür, dass die Funken fliegen. Aber dieses Vorgehen erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass du jemanden für eine lange und glückliche Beziehung findest.
Du solltest erst, wenn es wirklich knistert, auf jemanden eingehen und dabei stets gut auf dein herz hören. So findest du hoffentlich einen Single-Mann, der genau dein Typ ist – egal, ob du deinen Typen schon vorher kanntest oder nicht!
Unser ausführlicher Partnerbörsen-Vergleich hilft dir dabei, die passende Seite für die Partnersuche zu finden. Denn Zielgruppe und einige Features sowie auch der Preis sind stets ein wenig unterschiedlich.
Wir möchten dir zum Schluss noch unseren Testsieger Parship ans Herz legen, denn bei ihm sind die Quoten für erfolgreich vermittelte Beziehungen besonders hoch. Hier gelangst du zur kostenlosen Anmeldung – viel Glück!
Weitere Tipps gibt es hier:
Online Dating Profil Tipps für Männer
Eine Party feiern: Mit Profi-Tipps eine perfekte Party organisieren
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar