Die Liebe auf den ersten Blick, die angeblich einschlägt wie ein Blitz, ist berühmt-berüchtigt. Aber auch auf den zweiten Blick, also nach etwas längerer Zeit, können Gefühle entstehen.
Hier lernst du mehr darüber, was die Liebe auf den zweiten Blick eigentlich ist und wie du mit ihr umgehst.
Liebe auf den zweiten Blick entsteht zu einer Person, die du bereits kennst, die du aber nie als potentiellen Partner betrachtet hast. Häufig sind dies alte Freunde aus der Schule, ehemalige Kollegen oder gar die beste Freundin.
Aus einer netten Geste, einem tollen Gespräch oder einer Essenseinladung kann oft mehr entstehen. Denn mit einer Person, die du bereits kennst, fühlst du dich sehr viel wohler und bist mehr du selbst.
Liebe auf den zweiten Blick bei Partnerbörsen
Sicherlich hast du auch schon die Erfahrung gemacht, dass du einen netten Chat mit einer Person in einer online Partnerbörse hattest. Übrigens hat unser Vergleich ergeben, dass Parship die besten Ergebnisse für die Partnersuche aufweist.
Leider passiert es aus verschiedenen Gründen, dass derartige Chats im Sande verlaufen. Wenn du aber beim Stöbern durch alte Chats merkst, dass dir dieser eine besonders gut gefallen hat oder du immer noch an die Gespräche denkst, ist dies ein gutes Zeichen.
Dann ist es nämlich an der Zeit, den Gesprächsfaden wieder aufzunehmen. Mit einem frechen Spruch oder einem lustigen Kommentar ist es gar nicht schlimm, dass ihr längere Zeit nichts voneinander gehört habt.
Da ihr euch bereits kennt, seid ihr über die oft schwierige erste Smalltalk-Phase hinweg und könnt direkt dort ansetzen, wo ihr aufgehört habt.
Mit Glück hat die andere Person ebenfalls daran Interesse, den Chat wieder aufleben zu lassen. So kann dann schnell mehr daraus werden.
Wenn du noch auf der Suche nach einer für dich geeigneten Singlebörse im Internet bist, dann schau dir doch unseren Überblick über Partnerschaftsportale an.
Liebe auf den zweiten Blick im Alter
Es ist ganz typisch, sich im Alter in jemanden zu verlieben, den man noch von früher kennt. Insbesondere Witwen und Witwern passiert dies. Denn sobald man wieder allein ist, gibt es die Chance, die Person, mit der es nie was geworden ist, noch einmal zu kontaktieren.
Ältere Menschen lassen sich mit dem Daten oft etwas mehr Zeit und chatten viel mit unterschiedlichen Personen. Da sie ganz genau wissen, was sie wollen, benötigen sie ein spezielles Portal für die Partnersuche, zum Beispiel ab 70.
Dort findest du eine große Auswahl an gleichgesinnten Partnern, die ähnliche Interessen haben wie du. Und wer weiß, vielleicht triffst du sogar auf alte Bekannte, mit denen die Liebe auf den zweiten Blick zuschlägt!
Liebe auf den zweiten Blick beim Casual Dating
Vielen passiert es auch, dass sie sich nach einem One-Night-Stand oder einer kurzen Affäre in jemanden verlieben. Die Nacht war schön und du bist traurig, dass es schon vorbei ist?
Oder du hast nach einiger Zeit Lust, dich wieder mit der Person zu treffen? Dies könnte auf Liebe auf den zweiten Blick hindeuten.
Es gibt so einige Fälle von Pärchen, die sich erst für Sex getroffen haben und bei denen später mehr daraus geworden ist. Denn sie wissen bereits, wie die andere Person im Bett ist und haben viele intime Erfahrungen gemeinsam gemacht.
In diesem Fall datet ihr andersherum, denn der Elefant im Raum ist aus dem Weg. So könnt ihr euch ganz gemütlich näher kennenlernen und schauen, ob auch auf den zweiten Blick Liebe entsteht.
Natürlich darfst du hier nicht zu viel erwarten, denn selbst wenn du auf einem dieser hier präsentierten Sex Dating Portale eine tolle Person triffst, ist nicht gesagt, dass sie auch das gleiche fühlt wie du.
Denn natürlich ist das Casual Dating nicht so sehr auf seriöse Beziehungen ausgerichtet wie andere Singlebörsen. Dennoch passiert es immer mal wieder, dass es Klick macht und ihr euch trotzdem findet.
Die Liebe auf den zweiten Blick suchen
Wie man sich kennenlernt, ist eigentlich egal. Solange die Gefühle und die Chemie stimmen, steht einer glücklichen Beziehung häufig nicht viel im Wege.
Aber es ist doch schön zu wissen, dass die Liebe auf den ersten Blick auch später zutreffen kann, nämlich auf den zweiten Blick.
Wenn du also auf Partnersuche bist, kannst du dich sowohl online in deinen alten Chats umschauen als auch überlegen, welcher deiner Bekannten es wert ist, ihn aus romantischer Perspektive kennenzulernen.
Dafür kannst du zum Beispiel auch deine Freunde fragen. Oft haben diese bereits eine Idee, wer aus dem gemeinsamen Freundeskreis besonders gut zu dir passen würde. Da sie dich sehr gut kennen, kann darauf eine schöne Beziehung entstehen.
Solange du dich also mutig und offen auf neue und alte Bekanntschaften einlässt, bist du bereit für die nächste Liebe – ob auf den ersten, zweiten oder gar dritten Blick!
Ähnliche Artikel kannst du hier lesen:
Mr. Right finden – Sie sucht Ihn
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar