Kinder groß zu ziehen, ist nicht immer ganz einfach und einen neuen Partner zu finden auch nicht. Wenn dann beides zusammen kommt, sind komplizierte Momente meist vorpogrammiert. Mal plagt ein schlechtes Gewissen, mal ist man hin und her gerissen. Zweifel plagen einen, ob das alles überhaupt richtig ist. Und dann wieder hat man ganz einfach Zeitpobleme und weiß nicht, wie man das alles unter allen Hut bekommen soll. Eine neue Partnerschaft braucht Aufmerksamkeit. Kinder verlangen Aufmerksamkeit. Und Du steckst dazwischen, während Du dachtest, dass Du Online-Dating doch ganz bequem dazwischen schieben könntest und die beste Partnervermittlung wählst.
Der Unsicherheitsfaktor ist groß. Ist es überhaupt der richtige Zeitpunkt? Ist das die richtige Person? Und lohnt es sich überhaupt, die Person kennenzulernen? Schließlich kannst du nicht wissen, wohin es sich entwickelt und vielleicht solltest du die Zeit lieber den Kindern widmen, anstatt sie zu Hause zu lassen, während du einen potenziellen neuen Partner triffst. Die Online-Partnervermittlung erleichtert zwar einige Schritte, jedoch ist der Kennenlernprozess nun einmal individuell und durch nichts zu ersetzen. Wenn dann mehrere erste Dates in Folge sich als Niete herausstellen, kann einen das vollkommen zum Zweifeln bringen. Vielleicht doch besser warten, bis die Kinder groß sind? Lohnt sich die Anmeldung in einem Kontakt Portal?
Vielen Eltern fällt es schwer, für Neues Platz zu machen. Doch bleibt die Sehnsucht nach einem neuen Partner! Man möchte sich auch mal anlehnen können und Aktivitäten unter Erwachsenen nachgehen. Man möchte, dass auch mal jemand sích um einen selbst kümmert. Beim Onlinedating auf verschiedenen Webseiten wirst Du außerdem feststellen, dass nicht so viele potenzielle Partner „hurra“ schreien, wenn sie sehen, dass Du zwar single, aber eben ganz und gar nicht alleine bist. Vielen ist diese Herausforderung zu groß. Auch bist Du ja nicht zu 100 % für eine neue Partnerschaft verfügbar, also, Du hast bereits Dein Leben eingerichtet, so wie es Deiner Familie entspricht. Romantische Kurz-Trips zu zweit bleiben da von vornherein eine reine Fantasie. Wenn die Kinder krank werden, muss der Partner zurück stecken oder einspringen und auch finanziell sind die Kinder die erste Priorität. Das alles wirbt nicht gerade für einen als neuen Partner. Hier können Sie online einen Partner vermittelt bekommen.
Natürlich gibt es keine andere Option, als zum Elternstatus zu stehen. Dies zu verschweigen, macht absolut 0 Sinn. Dafür findest Du unter Deinen Interessenten eine Auswahl jener Personen, die wirklich infrage kommen und das Wichtigste in Deinem Leben respektieren. Hast Du dann jemanden gefunden, den Du gut findest, und Ihr den ersten Kontakt geschafft hat, vermeide es bitte, nur über Deine Kinder zu sprechen. Wenn die andere Person selbst auch Kinder hat, lauft Ihr Gefahr, nur über Kinder oder Erziehung zu schreiben – und nicht über Euch selbst! Im Vordergrund solltet aber Ihr beide stehen. Zunächst mal wollt Ihr erkunden, ob Ihr auf einer Wellenlänge seid und wie weit sich Eure Interessen und Lebensvorstellungen decken. Ihr müsst Euch als Person kennenlernen und schauen, ob Ihr als Paar funktioniert, bevor weitere Famiienmitglieder mit in die Gleichung aufgenommen werden.
Der große Vorzug des Online-Dating ist, dass Du selbst das Tempo bestimmen kannst. Schau Dich zum Beispiel mal bei Parship um. Denn sobald man mehrere nette Mails ausgetauscht oder gechattet hat, hat man auch Interesse an einem Kennenlern-Date. Dies mag aber eine Herausforderung für Dich darstellen, denn einmal musst Du natürlich die Zeit finden und zum anderen willst Du nicht zu schnell voranschreiten, weil Du wohl nicht so schnell verschiedene Kandidaten mit Deinen Kindern zusammenbringen willst. Du willst Dir also schon beim Schreiben recht sicher sein, dass Potenzial besteht. Daher passt Online-Dating besonders gut zu alleinerziehenden Eltern. Allerdings ist es natürlich wichtig, dass Ihr Euch nicht allzu spät auch in echt kennenlernt, um zu wissen, ob es wirklich passen könnte. Achte nur darauf, dass Ihr wirklich Zeit und Raum für ein romantisches Date zu zweit habt. Die Kinder beim ersten Date mitzubringen ist ein No-Go, auch wenn Ihr natürlich im Gesamtpaket kommt, wenn es ernst wird. Doch dafür ist später Zeit.
Du hast Schuldgefühle, weil Du einen neuen Partner kennenlernen willst? Schmeiß diese Gefühle über Bord! Du gibst Deinen Kindern alles, aber es ist auch wichtig, an Dein eigenes Glück zu denken. Du musst mit Deinem Leben schließlich zufrieden sein und wenn Du es Dir versagst, jemanden an Deiner Seite zu haben, wirst Du es früher oder später unbewusst (oder auch bewusst) Deinem Nachwuchs vorwerfen. Dein Leben hat nicht angehalten, als Du ein Elternteil geworden bist und Deine eigenen Bedürfnisse sind nicht über Nacht verschwunden. Und sich zu zweit um die Kinder zu kümmern kann eine wunderbare Erfahrung sein. Deshalb eben ist es so wichtig, von vornherein klar zu kommunizieren, dass jeder, der an Dir interessiert ist, auch Deine Rolle als Vater oder Mutter akzeptieren und unterstützen muss. Du verdienst jedenfalls ein Liebesleben.
Kinder haben jedenfall meist gar keine Probleme mit einem neuen Partner, wenn er eben zu Dir passt und nicht mehr Aufmerksamkeit verlangt als Deine Kinder selbst – und eben nicht fortlaufend wechselt. Falls der Nachwuchs doch mal etwas gegen einen neuen Partner bzw. Partnerin zu haben scheint, dann höre ihm gut zu! Kinder nehmen wichtige Nuancen wahr, denen Du Aufmerksamkeit schenken solltest. Nimm ernst, wenn sie Dir zeigen, dass sie sich zugunsten Deines neuen Partners vernachlässigt fühlen – und erst recht, wenn sie meinen, dass er nicht gut für Dich ist und sie ihm nicht vertrauen und ablehnend sind. Ja, die Partnerwahl verbleibt häufig nicht ganz bei einem selbst, wenn man Kinder hat. Nimm Dir Zeit, geh die Sache schrittweise an und alles wird sich finden.
Das ist bestimmt auch interessant:
Wen man beim Online-Dating vermeiden sollte
Altersunterschied beim Online-Dating
Schreibe einen Kommentar