Viele Menschen fragen sich, ob sie eigentlich schon mit dem Flirtpartner oder der Angebeteten zusammen sind oder sich noch in der Kennenlernphase befinden.
Wir helfen dir mit diesem Artikel dabei, für Klarheit zu sorgen, damit du weißt, wie dein Beziehungsstatus aussieht.
Die Unterschiede zwischen Online-Dating und anderem Kennenlernen
Im „echten Leben“ ist so manches einfacher, wie auch die Frage, ob ihr eigentlich bereits ein Paar seid oder eher noch nicht.
Denn wenn ihr euch bei einer Party oder einer anderen Gelegenheit trefft und danach wieder auf Dates geht, ist viel schneller klar, was genau Sache ist. Die Körpersprache und andere kleine Symbole verraten euch den Beziehungsstatus.
Wenn ihr aber bisher nur Internet Dating genutzt habt, um euch einander anzunähern, dann ist dieser Beziehungsstatus oft eher schwierig zu erkennen.
Denn kleine Gesten oder das erste Händchenhalten kommen dann erst später, nämlich wenn ihr euch im „echten Leben“ kennenlernt, dazu.
Vielleicht habt ihr aber bereits sehr viel gechattet, euch per Video kennengelernt und wart sogar schon intim. Dann liegt die Vermutung nahe, dass ihr online zusammen seid, ohne einander auch nur einmal gesehen zu haben.
Gute Kommunikation ist zentral
Letztendlich gilt auch beim Online-Dating, dass es im Zweifelsfall immer besser ist, einfach mal nachzufragen. Dies kannst du ganz direkt oder über einen kleinen Umweg tun.
Entweder fragst du deinen Flirtpartner, wie er euch sieht und ob ihr seiner oder ihrer Meinung nach schon ein Paar seid. Du kannst die Frage auch offen formulieren, um herauszufinden, was euer Status ist.
Vergiss aber nicht, dass immer zwei zu so einer Entscheidung gehören. Selbst, wenn die andere Person vielleicht noch nicht so weit ist, solltest du kommunizieren, dass dir die Beziehung bereits sehr wichtig ist.
Andersherum kannst du auch Grenzen ziehen und sagen, dass du zwar gern mit ihm oder ihr flirtest, aber du bisher noch keine exklusive Beziehung möchtest oder für eine Partnerschaft vielleicht nicht bereit bist.
Es gehört auch viel Mut zur Verletzlichkeit dazu, um ganz offen fragen zu können, ob ihr jetzt eigentlich schon ein Paar seid oder eher noch nicht.
Daher kannst du ein paar Andeutungen fallen lassen und zum Beispiel sagen, dass du gar nicht weißt, was du antworten sollst, wenn dich jemand fragt, ob du noch Single bist.
Eindeutige Zeichen dafür, dass ihr zusammen seid
Manchmal ist es aber auch recht eindeutig, dass ihr bereits zusammen seid. Wenn du von der anderen Person Liebesgeständnisse bekommst, ist dies beispielsweise der Fall.
Auch, wenn er oder sie bereits auf mehreren Dates mit dir war und auch von sich aus dazu einlädt, weitere Treffen zu vereinbaren, kannst du auf mehr hoffen.
Abgesehen davon ist es aber immer wieder die Körpersprache, die am aufschlussreichsten ist. Daher kannst du nach einem ersten, zweiten oder x-ten Date besonders gut abschätzen, ob ihr bereits zusammen seid.
Für viele ist Sex inzwischen nicht mehr ausschlaggebend, was den Beziehungsstatus angeht. Dennoch ist dies häufig der Zeitpunkt, ab dem Paare angeben, dass sie zusammen sind.
Auch Händchenhalten, Küssen in der Öffentlichkeit oder andere Demonstrationen von Zusammengehörigkeit symbolisieren der Außenwelt, dass ihr ein Paar seid.
Solange ihr aber nicht darüber gesprochen habt, kann es sein, dass euer Partner sich über den Status nicht so sicher ist und dabei besteht für dich ein Verletzungspotenzial.
Wenn einer sich nicht entscheiden kann
Leider kommt es immer wieder vor, dass die eine Hälfte eines Pärchens gern die Beziehung als „verbindlich“ oder fest definieren möchte, während die andere Hälfte nebenbei noch auf der Suche ist.
Du solltest daher gut darauf achten, wie dein Partner sich verhält. Wenn er (oder sie) nur Augen für dich hat und viel Interesse an dir zeigt, stehen deine Chancen auf eine feste Beziehung gut.
Wenn die andere Person sich aber offen hält, ob ihr überhaupt zusammen seid, dann ist Vorsicht geboten. Denn vielleicht ist es für dich emotional schon lange so, aber dies ist der anderen Person gar nicht klar.
Noch schlimmer ist, wenn dein Flirtpartner dies sogar ausnutzt und dich hinhält, während nebenbei noch nach anderen möglichen Kandidaten gesucht wird.
Daher solltest du testen, wie ernst es ihm oder ihr ist, indem du beispielsweise eine Vorstellung bei der Familie oder den Freunden arrangierst. Wer sich nicht festlegen mag, schreckt davor meistens zurück.
Wenn du auf der Suche nach einer festen Beziehung bist, aber dein Partner sich nicht auf das Zusammen-Sein einlassen möchte, ist es eventuell an der Zeit, dich anderweitig umzuschauen.
In unserem Singlebörsen Test stellen wir dir die besten Option für die online Partnersuche vor. Hier kannst du angeben, nach welcher Art von Beziehung du suchst.
Der Partnerbörsen Vergleich hat übrigens ergeben, dass Parship die höchste Erfolgsquote hat. Hier kannst du dich direkt beim Testsieger anmelden.
Weitere Tipps rund um das Thema Dating gibt es hier:
Umgang mit Zurückweisung. 9 Tipps
Teil 2: Wie erkenne ich, dass eine Frau auf mich steht?
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar