Eine attraktive Frau online für sich zu gewinnen, ist gar nicht so schwer, wenn man Online-Dating aus weiblicher Sicht mal verstanden hat. Deshalb extra für Männer: Hier ein paar Insider-Tipps, was Frauen bei der Online-Partnersuche wollen – und was nicht. Die 10 Tipps basieren auf jeder Menge Erfahrung und vielen offenen Gesprächen mit Frauen. Du suchst gleich eine Frau? Dann hier der Link zum neuen Partnerbörsen Vergleich von uns.
Auf die herausstechendste Gemeinsamkeit konzentrieren
Ihr mögt beide Filme und Reisen? Das ist wahrlich nichts besonderes. So gut wie jeder mag das. Doch Ihr mögt beide skandinavische Filme und habt Freunde in Stockholm, die Ihr jedes Jahr besucht? Da habt Ihr doch eine besondere Verbindung entdeckt, auf der man aufbauen kann! Wenn solche Informationen im Profil einer Frau zu finden sind, die mit Dir resonieren, solltest Du darauf in Deiner ersten Nachricht an sie auf alle Fälle aufbauen. Konzentriere Dich auf einzigartige Gemeinsamkeiten. Viele Dating-Communities erlauben die Suche anhand von Stichworten. Nutze sie. Mehr Tipps und einen Singlebörsen Vergleich findest du auf der Startseite.
Du brauchst ein Profil jenseits des Mittelmaß
Eines ist sicher – wenn ein Online-Profil nicht aussagekräftig ist und das Interesse einer Frau einfach nicht weckt, wird es auch keine Antwort geben. Das Online-Profil ist bei der Online-Partnersuche das A und O und Frauen überlegen sich lange, ob es für sie interessant ist und achten auf jedes Detail und jede Antwort! Ein vermeintlich cooles Foto reicht da längst nicht aus. Frauen achten da bereits auf Charaktereigenschaften: ist er offen für Neues, erscheint er ambitioniert, hat er Humor?
Gibt es überhaupt was Interessantes in seinem Profil? Eine Frau, die sich eine feste Partnerschaft wünscht, wird bei einer Online-Partnervermittlung außerdem mehr Wert auf innere Eigenschaften legen als auf Fotos allein. Deshalb sollte Dein Profil Deine erste Priorität sein, wenn Du Dich in die Welt des Online-Dating begibst.
Frauen wollen keine leeren Komplimente!
Wenn eine Frau eine Nachricht erhält, die voller Komplimente steckt, kann das auf jeden Fall nach hinten los gehen. Denn dies wirkt verzweifelt oder gar etwas unheimlich. Auch wenn ein Mann praktisch alles aus dem Profil der Frau hervorhebt und sagt wie toll es ist, ist dies auf keinen Fall gewinnend. Das müssen Sie vor allem bei der Partnersuche im Internet beachten.
Denk einfach mal kurz darüber danach: wenn man von einem Fremden eine erste Nachricht erhält, die als einzigen Inhalt über die Vorzüge der Frau schreibt, obwohl der Absender diese noch nie getroffen hat, scheint das schon etwas komisch. Spar Dir die Komplimente für später auf, wenn Du weißt, wovon Du redest. Und vermeide unbedingt, als erstes zu sagen, wie attraktiv die Frau auf den Fotos aussieht! Konzentriere Dich wie gesagt auf Gemeinsamkeiten, auf Interessen und erwähne ein, zwei Details über Dich selbst in Deiner ersten Nachricht, anstatt ihr Bild zu beschreiben.
Humor ist super gut!
Wenn Du ein gutes Profil hast, sind Deine Nachrichten, mit denen Du eine Frau (auf positive Weise) zum Lachen bringst, ein echter Pluspunkt. So erhält man garantiert Antworten. Aber vermeide platte Witze, Sprüche, etc. Frauen bekommen viele langweilige Nachrichten, daher fällt jeder auf, der etwas origineller ist. Schieße nicht übers Ziel hinaus und werde nicht künstlich, aber zeige, dass Du Humor hast.
Nachrichten sollten nichts zum Abarbeiten sein
Du bist ein toller Typ mit Leidenschaft. Aber Du hast gerade eine Nachricht verschickt, die super lang ist und vier Fragen zum Abarbeiten für die Frau enthält. Nicht gut. Kürzere Nachrichten sind besser als lange, zumindest am Anfang. Und mach es nicht zur Arbeit, Deine Nachricht zu beantworten. Natürlich kann man Fragen stellen, aber erstelle um Himmels willen keinen Fragenkatalog, den Du an jede Frau schickst. Schon gar keine, mit denen Du Kompatibilität herausfinden willst oder welcher „Typ“ die Frau ist. Weder auf Psychotests noch auf Fragebögen haben Frauen Bock. Dazu passt auch perfekt unsere Artikel: Männer, was ist das gewisse Etwas an Frauen für Euch?
Führe die Unterhaltung in die richtige Richtung
Frauen erwarten von Männern, dass sie in der Lage sind, die Unterhaltung in die richtige Richtung zu bringen und vor allem, dass sie nicht selbst die Unterhaltung überhaupt zum Laufen bringen müssen. Wenn es in Deiner Nachricht nichts gibt, worauf die Frau wirklich spontan antworten könnte oder was dazu sagen kann, ist das wenig motivierend. Bleibe bei offenen Themen und offenen Fragen. Auch einfach zu sagen „Wie geht’s“ führt einfach zu gar nichts, denn was bitteschön soll man einem Fremden darauf antworten und wie soll das zu einer Unterhaltung führen? Das ist langweilig und macht der Frau Arbeit, eine Unterhaltung in Gang zu bringen. Deute lieber interessante Themen an, für die Ihr Euch beide interessiert, baue auf Gemeinsamkeiten auf und stelle offene Fragen (also keine, auf die man mit Ja/Nein antwortet). Finde einen Weg, Ihr Interesse anzuregen, sich mit Dir austauschen zu wollen. Wenn es schneller gehen muss empfehlen wir ihnen Speeddating und unseren Artikel: Speeddating – sinnvoll oder nicht?
Schlechter Schreibstil ist unattraktiv
Du musst kein Schriftsteller sein, aber Frauen wollen zumindest sehen, dass Du Dir so viel Mühe mit einer Nachricht an sie gegeben hast, dass Du bei Bedarf Rechtschreibung und Grammatik überprüft hast! Vollständige, klare Sätze, korrekte Rechtschreibung, etc. sollten wirklich die Grundvoraussetzung sein. Niemand wünscht sich einen Partner, der dies nicht einmal hinbekommt, um für sich selbst zu werben. Wenn Du außerdem Interesse an einer Frau mit einem gewissen Niveau hast, solltest Du eben auch entsprechend schreiben.
Niemals allen die gleiche kopierte Nachricht schicken
Die Versuchung mag groß sein, 50 Frauen die gleiche Nachricht zu schicken. Je mehr, desto besser, oder? Falsch. Vielleicht bekommst Du mit etwas Glück eine Antwort zurück. Und dann kannst Du von ganz vorne anfangen, wenn Du die Unterhaltung am laufen halten willst. Allgemeingültige Mails bringen Dich nirgendwo hin. Frauen merken sofort, wenn eine Nachricht nicht speziell für sie verfasst und auf sie zugeschnitten wurde. Niemand will eine unter Vielen sein und selbst dann die Arbeit haben, auf eine persönlichere Ebene zu kommen. Wie ja schon beschrieben – mach Dir die Mühe, echte Anknüpfungspunkte zu finden.
Frauen sehnen sich nach interessanten Nachrichten …
Frauen bekommen mehr Nachrichten beim Online-Dating als Männer, aber eben immer wieder dieselben, nichtssagenden, langweiligen Massenmails oder dumme Anmachen ohne Niveau. Es erscheint schon die totale Zeitverschwendung zu sein, diese Nachrichten auch nur anzusehen. Dazu kommen Nachrichten, die einfach krank oder aus anderen Gründen abstoßend wirken. Wenn Du es also schaffst, interessanter zu wirken als diese Massenmails und eine Nachricht schickst, die eben humorvoll und interessant ist, hast Du die Nase automatisch vorn. Investiere in individuelle, gute Nachrichten, die Du auf die jeweilige Person zuschneidest, die dich interessiert.
Schicke nicht endlos lange nur Nachrichten
Wenn Du es geschafft hast, mit Deiner Online-Message Interesse bei der Frau, die Du gut findest, zu wecken und Du bereits mehrere Nachrichten von ihr zurück erhalten hast, wird es Zeit, einen Schritt weiter zu gehen! Es frustriert Frauen, wenn nach zahlreichen Mails nichts passiert. Wenn Du Interesse daran hast, die Frau kennenzulernen, dann sag ihr das. Schlage vor, zu telefonieren oder sich zu einem Kaffee o. ä. zu treffen. Wenn Du selbst trotz Deines Erfolgs feststellst, dass Du doch kein Interesse hast, dann solltest Du den Mailaustausch beenden. Nach rund vier Nachrichten, die aus mehr als „wie geht’s“ bestanden haben, solltest Du jedenfalls eine Aktion vorschlagen und Dein Interesse unmissverständlich kund tun.
[yasr_overall_rating size="medium"]
Schreibe einen Kommentar